Sie möchten wissen, ob es an Ihrem Wohnort an einem bestimmten Tag zu Fluglärm durch Starts oder Landungen kommt? Je höher die Anzeige in Richtung 100 (Startrichtung Ost) oder -100 (Startrichtung West) zeigt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Flugzeuge in die entsprechende Richtung starten werden (Landerichtung bzw. Anflugrichtung enstprechend umgedreht).
Tipp: Durch markieren eines Ausschnitts können sie diesen erweitern. Die Prognosen werden stündlich aktualisiert.
Die Vorhersage für die Start- und Landerichtung lässt sich auch sehr gut zum Planespotting verwenden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte unseren Support.